Öffnungszeiten
Mo | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Di | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Mi | 08:30 - 13:00 |
Do | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Fr | 08:30 - 13:00 14:30 - 18:30 |
Sa | 09:00 - 13:00 |
Kontakt
Hirsch-Apotheke
Vestische Str. 96
46117 Oberhausen
Telefon: 0208/89 22 22
Fax: 0208/89 18 44
Email: hirsch-apo1@web.de
Herzlich willkommen in der Hirsch-Apotheke in Oberhausen-Osterfeld
Jetzt bei uns
PoC-Antigen-Test auf SARS-CoV-2
(Corona-Antigen-Schnelltest)
für symptomfreie Kunden möglich!
Kunden, die Ihre FFP2-Masken-Gutscheine der Krankenkasse bei uns einlösen, können den Schnelltest einmalig für 20€ statt für 40€ durchführen lassen.
FFP 2 Masken 6 Stück 11,95 Euro
FFP 2 Masken 20 Stück 39,85 Euro
Extra für Brillenträger: FFP 2 mit Antibeschlagschutz
5 Stück 20,95 Euro
Masken solange der Vorrat reicht!!
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Hirsch-Apotheke in Oberhausen-Osterfeld direkt telefonisch unter 0208/89 22 22 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Was können wir für Sie tun?
-
LABORWERTE A-Z
Laborwerte
Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.
-
Heilpflanzen A-Z
Heilpflanzenlexikon
Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.
-
